Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0583-9438
Angeborene Herzfehler und Sedativa beeinflussen postnatale aEEG-Aktivitäten
Publication History
Publication Date:
29 May 2018 (online)

Die Behandlung angeborener Herzfehler (AHF) hat sich enorm verbessert, die meisten Kinder erreichen inzwischen das Erwachsenenalter. Der Fokus der Aufmerksamkeit liegt daher inzwischen auf der Optimierung des neurologischen Outcome. Zu amplitudenintegierten EEGs (aEEG) in den 1. Lebenstagen Neugeborener gibt es wenig Informationen. Diesen widmet sich die Studie bei Kindern mit AHF und untersucht Prädiktoren für abnormale aEEGs.
Ihre Studie zeige, so die Autoren, dass Neugeborene mit pränatal diagnostizertem AHF in den ersten 72 postnatalen Stunden häufig leicht abnormale Hintergrundmuster im aEEG und subklinische Kampfanfälle aufweisen. Dabei bestand ein deutlicher Zusammenhang mit der Gabe von Sedativa. Ob diese Befunde einen Zusammenhang mit der späteren neurologischen Entwicklung aufweisen sollte in zukünftigen Studien untersucht werden.