Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0584-1182
Herzdruckmassage bei der Neugeborenenreanimation erfordert Teamarbeit
Publication History
Publication Date:
29 May 2018 (online)

Die Herzdruckmassage ist ein essenzieller Bestandteil der sekundären Reanimation Neugeborener. Simulationsstudien mit Neugeborenen-Übungspuppen haben gezeigt, dass die Performance-Qualität der Durchführenden mit der Zeit abnimmt. Die Studie untersuchte den zeitlichen Ablauf der Ermüdung beim medizinischen Personal und den Zusammenhang mit dessen Trainingszustand und BMI.
Die in ihrer Studie gezeigte Effektivitätsminderung bei der Herzdruckmassage über einen Zeitraum von 10 min unterstreicht laut den Autoren die Notwendigkeit häufiger Rotation der Ausführenden. Eine entsprechende Anpassung der Richtlinien für die Neugeborenenreanimation ist ihrer Meinung nach daher erforderlich. Dabei sollte auch Berücksichtigung finden, dass medizinisches Personal ohne aerobes Training und mit einem BMI > 25 schneller ermüdet.