Zusammenfassung
Der Zuckerkonsum hat in Deutschland mit ca. 100 g pro Person und Tag ein sehr hohes Maß erreicht. Zunehmend kritisch wird er als möglicher Risikofaktor für Adipositas, Typ-2-Diabetes, Karies und Herz-Kreislauf-Krankheiten diskutiert. In der evidenzbasierten Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) aus dem Jahr 2012 war ein hoher Konsum von zuckergesüßten Getränken bei Erwachsenen (mit wahrscheinlicher Evidenz) mit dem Risiko für Adipositas und Typ-2-Diabetes assoziiert, bei Kindern und Jugendlichen (mit möglicher Evidenz) mit dem Adipositasrisiko. Neuere Analysen von Kohorten- und Interventionsstudien zeigen allerdings keine konsistenten Zusammenhänge. Dennoch empfehlen aktuelle Leitlinien, den Zuckerkonsum auf unter 10 % der Gesamtenergiezufuhr zu senken. Zunehmend wird eine Besteuerung zuckergesüßter Getränke gefordert und erste Analysen sprechen für eine moderate Wirkung dieser Maßnahme auf den Zuckerkonsum.
Abstract
The consumption of sugar has reached a very high level in Germany and is critically discussed as a potential risk factor for obesity, type 2 diabetes, dental caries, and cardiovascular disease. In the evidence-based guideline of the German Society of Nutrition (DGE) from 2012, a high consumption of sugar-sweetened beverages was associated with the risk of developing obesity and type 2 diabetes in adults (with probable evidence) and with the risk of obesity in children and adolescents (limited evidence). Recent data from cohort and intervention studies do not show strong and consistent associations. Irrespective of this uncertainty, current guidelines recommend to reduce sugar intake to less than 10 % of total energy intake. A sugar tax for sugar-sweetened beverages has been introduced in some countries and first results of such regulatory interventions show a modest effect on sugar intake.
Schlüsselwörter Zuckerkonsum - evidenzbasierte Leitlinie - Adipositas - Typ-2-Diabetes - Zuckersteuer
Keywords sugar intake - evidence-based guideline - obesity - type 2 diabetes - sugar tax