Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(06): 537-538
DOI: 10.1055/a-0662-8489
DOI: 10.1055/a-0662-8489
Für Sie referiert
Fäzes-Metaproteomik zeigt einen spezifischen „Fingerabdruck“ bei Typ-1-Diabetes
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 December 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ds/201806/lookinside/thumbnails/dus-7585452_10-1055-a-0662-8489-1.jpg)
Umweltfaktoren und eine genetische Prädisposition beeinflussen die Entwicklung eines Typ-1-Diabetes. Bei dieser Form des Diabetes sowie auch bei anderen immunvermittelten Erkrankungen scheint eine Dysbiose der Darmmikrobiota bei der Pathogenese beteiligt zu sein. So könnte eine solche Dysbiose eine Darmentzündung verschlimmern – und zwar bereits im Vorfeld einer manifesten Diabeteserkrankung.