Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0799-8455
Positionierung und Lagekontrolle eines Endotrachealtubus beim Neugeborenen
Publication History
Publication Date:
07 March 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023625/201901/lookinside/thumbnails/124_10-1055-a-0799-8455-1.jpg)
Indikationen für eine neonatale Intubation beinhalten kardiopulmonale Reanimation, Hyperkapnie, Apnoe, Hypoxämie und Gabe von Surfactant. Die Spitze des endotrachealen Tubus (ETT) sollte in der mittleren Trachealregion liegen. Eine korrekte Lage der ETT-Spitze ist unabdingbar, um das Risiko schwerer Komplikationen zu verringern, einschließlich Atelektasen, Überblähung, Pneumothorax, Trachealverletzungen, außerplanmäßiger Extubation oder Tod.
Weitere Studien werden benötigt, so Zaytseva et al., um die Tubusmarkierung messend vom Zahnfleisch über dem oberen Alveolarkamm und die Lagekontrolle der Tubusspitze via Point-of-care-Ultraschall zu etablieren. Entscheidend wird dabei sein, inwieweit die Inzidenz respiratorischer Komplikationen oder ungeplanter Extubationen gesenkt werden kann und das kurz- und langfristige Outcome verbessert wird.