manuelletherapie 2019; 23(01): 20-29
DOI: 10.1055/a-0815-9978
Schwerpunkt
Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Physiotherapie nach einer Knie-TEP – die Individualität im Blick behalten

Trisha Davies-Knorr
,
Julia Wimmer
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 February 2019 (online)

Zusammenfassung

Nach Implantation einer Knieendoprothese lohnt es sich, den ganzen Menschen und nicht nur das lokale Geschehen in den Clinical-Reasoning-Prozess und die therapeutischen Entscheidungen miteinzubeziehen. Die beiden Fallbeispiele zeigen eindrücklich, wie dieser weitere Blick zu einer erfolgreichen Therapie führt.