manuelletherapie
Ausgabe 01 · Februar 2019
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Davies-Knorr, Trisha:
Manuelle Therapie bei Knie-TEP?
Volltext
HTML
PDF (307 kb)
Forschung kompakt
4
Klittmann, Steffen:
Zervikaler Flexions-Rotations-Test und physiologischer Bewegungsumfang – Eine Vergleichsstudie mit myogener temporomandibulärer Funktionsstörung im Vergleich zu gesunden Probanden
Cervical Flexion-Rotation Test and Physiological Range of Motion – A Comparative Study with Myogenic Temporomandibular Disorder versus Healthy Subjects
Volltext
HTML
PDF (599 kb)
Schwerpunkt
Einführung
7
Ranker, Alexander; Steinbrück, Arnd:
Endoprothesen des Kniegelenks – ein Überblick für Manualtherapeuten
Volltext
HTML
PDF (2286 kb)
Vertiefung
14
Matziolis, Georg; Röhner, Eric:
Prä- und postoperatives Vorgehen bei der primären Endoprothetik am Kniegelenk
Volltext
HTML
PDF (975 kb)
Praxis
20
Davies-Knorr, Trisha; Wimmer, Julia:
Physiotherapie nach einer Knie-TEP – die Individualität im Blick behalten
Volltext
HTML
PDF (1288 kb)
Literaturstudie
31
Reiter, Marvin; Vogt, Ute; Reuter, Sven:
Evidenzlage zur konservativen Therapie bei akuter Syndesmosenverletzung am oberen Sprunggelenk im Sport
Evidence Level for Conservative Therapy in Acute Syndesmosis Injury of the Talocrural Joint in Sports
Volltext
HTML
PDF (599 kb)
Fachwissen
40
Koller, Thomas:
Klinische Überlegungen bezüglich der wundheilungsphasenadaptierten und gewebespezifischen Dosierung in der Manuellen Therapie
Clinical Considerations in the Selection of Manual Therapy Dosage Concerning Adaption to Wound Healing Phases and Specific Soft Tissues
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (676 kb)
Buchtipp
47
physioLernkarten – Physiologie für Physiotherapeuten
Volltext
HTML
PDF (508 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Autor*innen
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln