Die Sepsis ist eine der häufigsten Diagnosen, die zur Aufnahme auf eine pädiatrische Intensivstation führen, und trägt mit einer Sterblichkeit von bis zu 20% erheblich zur Gesamtmortalität in dieser Altersgruppe bei. Eine adäquate zeitnahe antimikrobielle Therapie nach Diagnosestellung hat einen nachgewiesenen Einfluss auf die Überlebenswahrscheinlichkeit. Dieser Beitrag zeigt die Therapieoptionen der Sepsis – definiert als schwere Infektion mit Organdysfunktion – im Kindesalter.
Schlüsselwörter
Infektiologie - Pädiatrie - Antibiotika - Erreger - Resistenz - Sepsis