Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2020; 09(03): 186-187
DOI: 10.1055/a-1078-3587
DOI: 10.1055/a-1078-3587
Aktuell
Hyperbilirubinämie
Kernikterus bei Frühgeborenen mit infantiler Zerebralparese

Die Bilirubin-assoziierte Enzephalopathie ist ein Krankheitsbild, welches im 21. Jahrhundert bei reifen Neugeborenen nahezu verschwunden ist. Die japanische Gruppe um Kitai hat nun die doch bedeutende Patientengruppe ehemaliger Frühgeborener mit Dystonie und choreoathetotischen Störungen hinsichtlich Bilirubin-assoziierter Veränderungen nachuntersucht.
Kitai et al. zeigen in der Studie auf, dass bei extrem unreifen Frühgeborenen die Inzidenz des Kernikterus bedeutend höher ist, als bisher angenommen. Den optimalen Zeitpunkt zum Identifizieren von Patienten im MRT liegt nach ihrer Ansicht zwischen 6 und 18 Monaten.
Publication History
Article published online:
21 August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York