Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1078-3808
Plötzlicher Kindstod: Welche Rolle spielen Stillen und Hautkontakt?

Ein erheblicher Anteil der plötzlichen, unerwarteten neonatalen Todesfälle (SUID: sudden unexpected infant death) ereignet sich innerhalb der ersten 6 Lebenstage. US-Wissenschaftlerinnen gingen der Frage nach, ob der im Rahmen von Stillinitiativen propagierte intensive Hautkontakt nach der Geburt – möglicherweise kommt es hierbei zu einem sogenannten sudden unexpected postnatal collapse (SUPC) – das Sterberisiko erhöht.
Sowohl auf nationaler Ebene als auch in Massachusetts korrelieren die Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ sowie die Förderung des Hautkontakts nach der Geburt mit einer abnehmenden Rate von SUID-Fällen innerhalb der ersten 6 Lebenstage, schlussfolgern die Autorinnen. Obwohl das Studiendesign keine Aussage über Kausalzusammenhänge zulässt, beruhigen die Ergebnisse: Die beiden Interventionen scheinen frühe neonatale Todesfälle zumindest nicht zu provozieren.
Publication History
Article published online:
21 August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York