Latenter Autoimmundiabetes im Erwachsenenalter (LADA) unterscheidet sich in charakteristischen Merkmalen von Typ-2-Diabetes. Ob sich dieser Unterschied auch in andersgearteten Komplikationsrisiken niederschlägt, ist umstritten. In einer Post-hoc-Analyse der UKPDS-Studie wurde das Langzeitrisiko von mikrovaskulären Komplikationen bei Personen anhand ihres Diabetes-Autoimmunitätsstatus untersucht.