RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2020; 15(03): 235-240
DOI: 10.1055/a-1150-9499
DOI: 10.1055/a-1150-9499
Schritt für Schritt
Persönliche Schutzausrüstung an- und ausziehen – Schritt für Schritt

Es heißt: „Eine schöne Krawatte zieht die Tagessuppe magisch an“. Im Krankenhausalltag geht es um mehr als Suppe: Das Risikospektrum reicht von luftübertragbaren Erkrankungen wie Tuberkulose bis zum schwallartigen Erbrechen bei Patienten mit Norovirusinfektion. Zum Schutz vor Infektionen, Chemikalien oder Erregerverbreitung ist die persönliche Schutzausrüstung unerlässlich und effizient – entscheidend dabei ist das Wie des An- und Ausziehens.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. April 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York