Die Ringelblume symbolisiert Wärme und Lebenskraft. Ihre leuchtenden Blüten tragen die Sonnenstrahlen in sich, die sie Tag für Tag einfangen. In der Volksheilkunde wird sie innerlich gegen Magenprobleme und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. In der modernen Naturheilkunde steht heute die äußerliche Anwendung auf der Haut im Vordergrund. Dort entfaltet sich die sanfte, aber sehr effektive Wirkung der Ringelblume: Sie lindert blaue Flecken und Verstauchungen und lässt sogar Wunden, Abszesse und Geschwüre abheilen.