Vor fast 900 Jahren finden sich bei Hildegard von Bingen erste Aufzeichnungen zur Verwendung der Ringelblume als eine Art Salbe. Sie empfahl Ringelblumen vermischt mit Schweinefett bei trockener, schuppiger Kopfhaut. Wer kein Schweinefett einsetzen möchte, kann mit wenig Aufwand aus Ringelblumenblüten einen Ölauszug und eine Tinktur herstellen. Beide können für sich verwendet werden oder als Zutaten für eine Ringelblumensalbe dienen.