Superfoods sind keine Erscheinung der modernen Zeit, sondern spielten bereits in der Antike eine Rolle. So empfahlen Ärzte wie Hippokrates zur Behandlung von Krankheiten den Verzehr von Datteln, frischen Feigen, Oliven oder Granatäpfeln. Die nährstoffreichen Nahrungsmittel wachsen aber nicht nur in fernen Ländern. Auch in unseren Breiten fallen besonders gesunde Kräuter, Früchte und Gemüsesorten auf, zu denen auch der Sanddorn zählt. Seine orangefarbenen Beeren stärken die Abwehrkräfte und liefern sehr viel Vitamin C, Carotinoide und Fruchtsäuren.