Menschen mit gestörter Glukosetoleranz haben ein hohes Risiko für das Fortschreiten in eine Diabetes-Erkrankung und kardio- sowie mikrovaskuläre Komplikationen. Interventionsprogramme zur Änderung des Lebensstils können die Entwicklung zur Diabetes-Erkrankung verhindern oder verzögern und die Komplikationsrisiken verringern. Wie sich solche Programme auch nach langer Zeit noch auswirken, zeigte eine chinesische Studie.