Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1576-5283
Schlechte Langzeitprognose bei CLTI-Patienten ohne Revaskularisationsmöglichkeit

Eine periphere arterielle Verschlusskrankheit ist durch ein hohes Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko gekennzeichnet. Insbesondere Patienten mit einer chronischen Gliedmaßen-bedrohenden Ischämie (CLTI) weisen hohe Einbußen hinsichtlich ihrer Lebensqualität auf. M. C. Verwer et al. haben bei CLTI-Patienten, für die keine Möglichkeit einer Revaskularisation bestand, das Langzeitüberleben sowie die Erhaltungsraten der Gliedmaßen ermittelt.
Weniger als die Hälfte der CLTI-Patienten, die für eine Revaskularisation nicht infrage kamen, waren nach 5 Jahren unter Erhalt der Indexextremität noch am Leben. Laut den Autoren weisen CLTI-Patienten ohne Revaskularisationsmöglichkeit gegenüber solchen, bei denen diese Option besteht, ein vergleichbares amputationsfreies Überleben auf.
Publication History
Article published online:
02 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany