ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2021; 130(10): 489-496
DOI: 10.1055/a-1606-3748
Fortbildung

Fragmententfernung aus dem Wurzelkanal mit der Schlingentechnik – Übersicht und Fallbericht

Authors

  • Johannes-Simon Wenzler

    1   Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
  • Christoph Färber

    2   Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
  • Andreas Braun

    3   Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
  • Sarah Böcher

    4   Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
Preview

Die Fraktur endodontischer Instrumente ist eine mögliche Komplikation jeder Wurzelkanalbehandlung. Der Verbleib von Instrumentenfragmenten innerhalb des Wurzelkanalsystems kann die weitere Wurzelkanalaufbereitung-, -desinfektion und -obturation beeinträchtigen oder sogar verhindern und somit den therapeutischen Erfolg und die Prognose für den betroffenen Zahn verschlechtern.



Publication History

Article published online:
22 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany