
Zusammenfassung
Patienten mit Autoimmunerkrankungen haben einen hohen Leidensdruck und suchen nach Therapieansätzen. Die Ernährung ist ein Teil des Lebensstils, mit dem man den Verlauf von Autoimmunerkrankungen beeinflussen kann. Wenngleich die Studienbasis für viele Fragen noch lückenhaft ist, so lassen sich doch einige Prinzipien für eine Ernährung bei Autoimmunerkrankungen ableiten. Der Beitrag thematisiert übergeordnete Erkenntnisse zur Ernährung sowie die spezifische Wirkung einzelner Nährstoffe am Beispiel der Hashimoto-Thyreoiditis.