Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1727-3772
Endovaskuläre Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms

In den letzten zwei Jahrzehnten wurden endovaskuläre Techniken erfolgreich zur Routineversorgung von Patienten mit arteriellem Thoracic-outlet-Syndrom (ATOS) eingesetzt. Bisher fehlen allerdings Publikationen zu den Ergebnissen. Gefäßchirurgen der Universität von Kalifornien beschreiben in einer Studie Trends bei der Behandlung von ATOS und vergleichen die Ergebnisse sowohl nach endovaskulärer als auch nach offener Operation der A. subclavia.
Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung, hat die Bedeutung einer endovaskulären Behandlung zur Therapie des arteriellen Thoracic-outlet-Syndroms in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen und zu akzeptablen funktionellen Ergebnisse nach transaxillärer Dekompression geführt, schreibt das Autorenteam.
Publication History
Article published online:
24 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany