Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Issue 01 · March 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Bauersachs, Rupert:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (95 kb)
Diskussion
Aorta
8
f-TEVAR-Interventionen am distalen Aortenbogen: Machbarkeit und Verläufe
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Viszerale Gefäße
9
Renale Denervation mit Ultraschall bei therapieresistenter Hypertonie
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
Extremitätenvenen
11
Periphere Venenkatheter: regelmäßiger vs. indikationsbasierter Wechsel
Full Text
HTML
PDF (125 kb)
Vaskuläre Bildgebung
12
Aortenaneurysma: Vollautomatisierte Messung des Aortenaußendurchmessers
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
14
Postoperativer Blutdruckverlauf nach Karotisrekonstruktion
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
14
Karotisstenosen: welches Operationsverfahren führt zu den wenigsten Restenosen?
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Aorta
15
Infektion eines Aortentransplantats: Ergebnisse nach Teilresektion
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
16
Failure-to-Rescue-Raten nach abdominellen Aortenreparturen
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
17
Aortenhalsdilatation – Unterschiede zwischen den Endografts
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
18
Mehr Graftschenkelverschlüsse bei Zenith-Alpha-Endografts
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
19
Mortalitätsraten nach einer EVAR im hohen Alter
Full Text
HTML
PDF (205 kb)
19
Technik einer endovaskuläre Behandlung von Aortenbogenpathologien beschrieben
Full Text
HTML
PDF (153 kb)
20
BAT-Katheter ermöglicht sichere und schnelle endovaskuläre Aortenbogeneingriffe
Full Text
HTML
PDF (207 kb)
21
Aortenstentgraft-System: Ausrichtung der Fenestration mit numerischer Simulation
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
22
Kartierung der Deformation zur Beurteilung des Aortenaneurysmawachstums
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Zentrale Venen
23
PE-Behandlungsmaßnahmen eines Lungenembolie-Reaktionsteams validiert
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
23
Rivaroxaban ähnlich effektiv mit geringerem Blutungsrisiko
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Extremitätenarterien
24
Einfluss patientenspezifischer Faktoren auf das Outcome der paVK
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
25
Gute Korrelation von Fragebogen und Gehtest
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
26
Weiterhin hohe Mortalitätsraten nach paVK-bedingter Amputation
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
27
Nicht-invasive Techniken zur Überwachung bei endovaskulärer Revaskularisation
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
27
Langzeitergebnisse nach distalem Bypass bei Extremitäten-bedrohender Ischämie
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
28
Revaskularisation verbessert Lebensqualität
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
29
System zur Lithotripsie schwer behandelbarer kalzifizierte Unterschenkelarterien
Full Text
HTML
PDF (154 kb)
30
Atherektomie der Unterschenkelgefäße: drei Techniken im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (205 kb)
31
Darstellung der Extremitätengefäße mit Digitaler Varianzangiografie
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
32
Klassifikationssystem für angioplastieinduzierte Dissektionen basierend auf einer Delphi-Konsensus-Studie (DISFORM)
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Extremitätenvenen
32
Venovo-Stents: gute Ergebnisse auch noch drei Jahre nach der Implantation
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Embolisation
34
COVID-19: Weniger Todesfälle bei mittelschwer Erkrankten durch Heparin
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
35
Heparin bei COVID-19: Standard- und Intermediärdosis im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
35
Sichere und effektive Antikoagulation mit Apixaban bei malignen Gliomen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
36
Risikofaktoren für rezidivierende thrombembolische Ereignisse
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Medikamentöse Therapie
37
Antikoagulation: Sichere Durchführung dringlicher OPs durch Idarucizumab
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
38
Rivaroxaban bei paVK-bezogene akute Extremitätenischämie
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
39
Tigagrelor bei CYP2C19-Loss-of-Function-Mutation überlegen
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
39
Kosteneffektivität von ABI-Screening und Rivaroxaban bei KHK
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Gefäßmalformationen
40
Embolisation arteriovenöser Malformationen mit neuem EVOH
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
41
Risikofaktoren für Schmerz bei Patienten mit Gefäßmissbildungen identifiziert
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
41
Aneurysmen bei hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Funktionelle Gefäßerkrankungen
42
Endovaskuläre Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Grundlagen
43
Ursachen für Morbidität und Mortalität bei Typ-2-Diabetespatient*innen gesucht
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
45
Lange, nicht kodierende RNAs und Artherosklerose
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
45
Genetik und Lipoproteine bei paVK und koronarer Herzkrankheit
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Management in der Gefäßmedizin
46
Spezielles AAA-Screening-Programm für Frauen sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
47
Extremitäten-Amputationen: Komplikationen bei Regionalanästhesie und Vollnarkose
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
48
Palliative Optionen bei gebrechlichen CLTI-Patienten sollten bedacht werden
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
CME-Fortbildung
49
Radosa, Christoph G.:
Endovaskuläre Dialysefistelanlage: Möglichkeiten, Durchführung, Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (909 kb)
59
Doppler, Michael; Uller, Wibke:
Diagnostik und Therapie von Gefäßmalformationen
Full Text
HTML
PDF (2068 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website