Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1738-5205
Sichere und effektive Antikoagulation mit Apixaban bei malignen Gliomen

Patienten mit malignen Gliomen erleiden sehr häufig Thrombosen und Embolien. Im Vergleich zu anderen Tumorpatienten ist das Risiko für thrombembolische Ereignisse bei ihnen mehr als fünfmal höher. Trotzdem gibt es für diese Hochrisikopatienten bisher keine allgemeingültigen Empfehlungen hinsichtlich einer ambulanten Langzeit-Thromboseprophylaxe.
Ein Nachteil der Studie ist sicherlich die geringe Anzahl der Probanden, die nach Angabe der Autoren der fehlenden Finanzierung geschuldet ist und die auch die Ermittlung der Toxizitätsrate verhindert hatte. Eigentlich hatten die Autoren auch die Absicht im Falle von Blutungen oder Thrombosen die Thromboelastometriedaten der Patienten zu vergleichen; da beide Komplikationen unter Apixabantherapie nicht auftraten, konnten sie dieses Ziel jedoch nicht weiter verfolgen. Insgesamt zeigt die Studie aber, dass auch Gliompatienten langfristig sicher und effektiv mit Apixaban behandelt werden können.
Publication History
Article published online:
24 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany