In der Look-Ahead-Studie erhielten übergewichtige Patienten mit Typ-2-Diabetes Schulungen oder eine intensive Begleitung mit einem Sportprogramm als wesentlicher Bestandteil. In der Primäranalyse wirkten sich die aufwändigeren Maßnahmen positiver auf die kardiovaskuläre Gesundheit aus als der Standard. Dies galt allerdings vorwiegend bei Patienten mit einer deutlichen Gewichtsabnahme. Die nun vorgestellte Post-hoc-Auswertung zeigt Ergebnisse nach 1 und 4 Jahren: Erst nach 4 Jahren bewirkten moderate bis starke körperliche Anstrengungen reduzierte kardiovaskuläre Endpunkte.