Weltweit steigt die Prävalenz des Metabolischen Syndroms (MetS) an. Als Ursachen kommen vor allem die Adipositas-Epidemie und Lebensstilfaktoren infrage. Parallel zur Zunahme des MetS hat der Anteil ultraprozessierter Nahrungsmittel (UPF) an der Ernährung stark zugenommen. Die Studie Brazilian Longitudinal Study of Adult Health (ELSA-Brasil) untersuchte die Assoziation von UPF und der Inzidenz des MetS.