Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(06): 445
DOI: 10.1055/a-1974-3578
Referiert | kommentiert

Kommentar zu: Auch „Weekend Warriors“ reduzieren ihr kardiovaskuläres Risiko

Rezensent(en):
Martin Halle
,
Melanie Heitkamp

Wer sein Risiko für Herzkreislauferkrankungen senken will, sollte mindestens 150 Minuten pro Woche körperlich aktiv sein – so lautet die aktuelle Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Angaben zur Verteilung der Aktivitätseinheiten auf die Woche gibt die WHO dabei nicht [1]. Die Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) zur Prävention von Herzkreislauferkrankungen [2] empfiehlt auch eher unspezifisch die Aktivität über die Woche zu „verteilen“. Zum Nutzen körperlicher Aktivität per se und das nötige Pensum pro Woche besteht hohe Evidenz. Zum „Wie und Wann“ können allerdings nach aktueller Studienlage keine konkreten Empfehlungen gegeben werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Dezember 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany