Zusammenfassung
Wir berichten über einen 24-jährigen Patienten, der sich mit anhaltenden Oberbauchschmerzen,
Übelkeit und Völlegefühl ohne Erbrechen seit 5 Monaten zur ambulanten endoskopischen
Diagnostik vorstellte. Bei der körperlichen Untersuchung fiel eine Verhärtung im Epigastrium
ohne Druckschmerzhaftigkeit auf. Endoskopisch zeigte sich lediglich eine Impression
des Bulbus duodeni bei intakter Duodenalschleimhaut. Darüber hinaus lagen unauffällige
Befunde in Gastroskopie und Ileokoloskopie vor. Abdomensonografisch zeigte sich im
linken Leberlappen eine große inhomogene Raumforderung mit scharfer, unregelmäßiger
Begrenzung. Der rechte Leberlappen wies eine komplett unauffällige Sonomorphologie
auf, insbesondere keine Zeichen des Parenchymschadens oder einer Leberzirrhose. Entlang
der oberen mesenterialen Gefäße stellten sich mehrere vergrößerte Lymphknoten mit
Kontakt zum Bulbus duodeni dar. In der Kontrastmittelsonografie (CE-US) zeigte die
Leberläsion das typische Perfusionsmuster eines hepatozellulären Karzinoms. Zur Klärung
des malignitätsverdächtigen Befunds wurde eine sonografisch gesteuerte Stanzbiopsie
durchgeführt. Die histopathologische Aufarbeitung ergab den Befund eines hepatozellulären
Karzinoms vom fibrolamellären Subtyp.
Mit diesem Fallbericht möchten wir zeigen, dass das HCC vom fibrolamellären Subtyp,
trotz einer starken kollagenreichen bindegewebigen Stromakomponente in der Histopathologie,
ein HCC-typisches Perfusionsmuster in der KM-Sonografie aufweist.
Abstract
We present the case of a 24-year-old male patient, who was admitted for endoscopy
due to sustained pain in the upper abdomen with nausea and postprandial fullness without
vomiting for more than 5 months. In the physical examination, an epigastric induration
was found. Endoscopy revealed an external impression of the proximal duodenum. Beyond
that, normal findings could be ascertained in gastroscopy and ileo-colonoscopy. Abdominal
ultrasound identified a large hypoechoic lesion in the left liver lobe with a sharp
delineation. Along the upper mesenteric vessels, enlarged lymphnodes were visible
with contact to the proximal duodenum. Contrast-enhanced ultrasound (CE-US) was conducted
and revealed the typical perfusion pattern of hepatocellular carcinoma. For further
assessment, an ultrasound-guided core-biopsy of the lesion was performed. The histopathological
evaluations resulted in the diagnosis of a hepatocellular carcinoma of fibrolamellar
subtype.
With the present case, we want to illustrate the perfusion pattern of a fibrolamellar
hepatocellular carcinoma in contrast-enhanced ultrasound. Even though the tumor tissue
is surrounded by lamellar bands of fibrosis with collagen-rich fibers, the perfusion
pattern is consistent with the previously known appearance of HCC in CE-US.
Schlüsselwörter
Kontrastmittellsonografie - Fibrolamelläres hepatozelluläres Karzinom - Leber
Keywords
Contrast-Enhanced Ultrasound - Fibrolamellar Hepatocellular Carcinoma - Liver