Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2092-8307
Systemische agrohomöopathische Intervention auf der Grundlage der metabolischen Ähnlichkeit lebender Organismen


Zusammenfassung
Moderne Landwirtschaft muss den sich ändernden gesellschaftlichen Anforderungen in Bezug auf die Lebensmittelqualität und auf die Umweltfragen, die in Verbindung mit der Primärproduktion stehen (z. B. Biodiversität, Wasser- und Luftqualität sowie Klimawandel), gerecht werden. In diesem Zusammenhang sind Win-win-Lösungen auf Betriebsebene erforderlich. Dazu gehören eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion, eine Verringerung der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung sowie stärkere Bemühungen um Erhaltung der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen wird derzeit eine neue Disziplin entwickelt, die als „systemische Agrohomöopathie“ bezeichnet wird. Dieser Ansatz berücksichtigt Pflanzen und ihre Interaktionen mit der Umgebung als ein einheitliches Agrarökosystem, „Holon“ genannt. Eine der Grundlagen dieses Ansatzes sind extrem verdünnte Substanzen, deren Gebrauch für Landwirte unbedenklich ist und die frei von ökologischen Nebenwirkungen sind. Dieser Bericht beschreibt die Prinzipien und die Anwendung dieses Ansatzes.
Abstract
Modern agriculture must meet the changing needs of society both in terms of food quality and with regards to the environmental issues related to primary production (e. g., biodiversity, the quality of water and air, and climate change). In this context, win-win solutions at the farm level are required, with more sustainable food production, a reduction in air, water and soil pollution as well as increasing efforts in order to preserve biodiversity and natural resources. To address these issues, a new emerging discipline called „systemic agro-homeopathy“ is currently being developed. This approach considers plants and their interactions with the environment as a unified agroecosystem, called the „holon“, and it is based on the use of substances at ultrahigh dilutions that are safe for farmers and have no ecological side effects. This report describes the principles and the application of this approach.
Schlüsselwörter
Systemische Agrohomöopathie - Agrarökosysteme - Holon - sekundäre Stoffwechselprodukte - metabolische ÄhnlichkeitKey words
systemic agro-homeopathy - agro-ecosystems - holon - secondary metabolites - metabolic similarityPublication History
Article published online:
14 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany