In einem aktuellen Bericht kommt der Europäische Rechnungshof (EuRH) zum
Ergebnis, das die von der EU ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der
Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen bisher nur begrenzte
Wirkung zeigten. Die Werte der wichtigsten Gleichstellungsindikatoren
hätten sich nicht wesentlich verbessert. Laut der
Statistikbehörde Eurostat hatte im Jahr 2021 nur die Hälfte der
Menschen mit Behinderungen einen Arbeitsplatz, im Gegensatz zu 75% der
Menschen ohne Behinderung. Menschen mit Behinderungen waren auch stärker
von Armut bedroht.