Die Rehabilitation
Issue 01 · February 2024
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
1
Bergelt, Corinna:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Aktuelles
5
Digitaler Antrag für alle Reha- und Teilhabeleistungen
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
5
Arbeit am Aktionsplan inklusives Gesundheitswesen gestartet
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
5
EU-Rechnungshof kritisiert mangelnde Fortschritte für behinderte Menschen
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
6
Deinstitutionalisierung der Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderungen
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
7
Übereinstimmung selbstberichteter und administrativer Erhebungen von Arbeitsunfähigkeitsdauer und Rückkehr in Arbeit
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
7
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation im allgemeinen Antragsverfahren bei Krebs
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
7
„Rehabilitation – Wandel, Krise, Chance“. Bericht über das 12. Lübecker Reha-Symposium
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Recht - Meinung - Management
9
Schulte, Thomas; Steimann, Monika; Weis, Joachim; Bergelt, Corinna:
Herausforderungen für eine bedarfsgerechte psychoonkologische Versorgung in der onkologischen Rehabilitation
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
Original Article
13
Remus, Lea; Grope, Marei; Lemke, Stella; Bethge, Matthias:
Evaluation of an Innovative Case Management Strategy to Improve Rehabilitation Coverage for People at High Risk of Permanent Work Disability: a Feasibility Study
Prozessevaluation einer innovativen Teilhabestrategie für Menschen mit hohem Risiko einer Erwerbsminderung zur Verbesserung der Rehabilitationsversorgung – eine Machbarkeitsstudie
Full Text
HTML
PDF (319 kb)
Supplementary Material
Supplementary Material
Originalarbeit
23
Aksakal, Tuğba; Mader, Maria; Erdsiek, Fabian; Annac, Kübra; Padberg, Dennis; Yılmaz-Aslan, Yüce; Razum, Oliver; Brzoska, Patrick:
Unterstützung von Rehabilitationseinrichtungen bei der Umsetzung einer diversitätssensiblen Versorgung: Entwicklung der
DiversityKAT
-Handreichung
Supporting rehabilitation facilities in implementing diversity-sensitive care: Development of the
DiversityKAT
manual
Full Text
HTML
PDF (284 kb)
Supplementary Material
Zusätzliches Material
31
Rothacher, Catherine; Liepert, Joachim:
Welche Faktoren beeinflussen die motorischen Funktionsveränderungen bei Schlaganfall-Patienten während einer neurologischen Rehabilitationsbehandlung?
Factors Modulating Motor Function Changes in Stroke Patients During Inpatient Neurological Rehabilitation
Full Text
HTML
PDF (280 kb)
Supplementary Material
Zusätzliches Material
Review
39
Schwarz, Betje; Banaschak, Hannes; Heyme, Rebekka; von Kardorff, Ernst; Reims, Nancy; Streibelt, Marco; Bethge, Matthias:
A Mega-Ethnography of Qualitative Meta-Syntheses on Return to Work in People with Chronic Health Conditions
Eine Mega-Ethnographie qualitativer Meta-Synthesen zum Return to Work bei chronischen Erkrankungen
Open Access
HTML
PDF (518 kb)
Supplementary Material
Zusätzliches Material
CME-Fortbildung
51
Abel, Rebecca; Zoth, Nora; Wilke, Christiane; Schmidt, Thomas:
Trainingsbasierte Prähabilitation in der Orthopädie, Kardiologie und Onkologie
Exercise-Based Prehabilitation In Orthopaedics, Cardiology And Oncology
Full Text
HTML
PDF (408 kb)
CME Link
Aus der DGRW
65
Reusch, Andrea; Geidl, Wolfgang:
Digital: Was und wie viel? – Neue Wege in der Bewegungstherapie gestalten
Full Text
HTML
PDF (135 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website