Die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleibt ein wichtiges Thema in der
Gesundheitsfürsorge insbesondere bei gut dokumentierten Zusammenhängen zwischen dem
Vorhandensein kardiovaskulärer Risikofaktoren zu kardiovaskulären Ereignissen. Obwohl
Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) nach wie vor als das primäre Cholesterin-Ziel in
der klinischen Praxis bei Kindern und Erwachsenen ist, hat sich inzwischen
das Non-HDL-C als genaueres Maß für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen
(ASCVD-Risiko) etabliert. In der vorliegenden Studie wurde der Zusammenhang zwischen Non-HDL-C-
und LDL-C-Spiegeln im Kindesalter und ASCVD-Ereignissen bei Erwachsenen untersucht. Darüber
hinaus sollte geklärt werden, ob das Non-HDL-C einen besseren Nutzen als das LDL-C bei der
Vorhersage von ASCVD-Ereignissen hat.