Aktuelle Kardiologie
Ausgabe 03 · Juni 2024
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
151
Maier, Lars; Pauschinger, Matthias:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Volltext
HTML
PDF (91 kb)
Aktuelles aus der klinischen Forschung
156
VHF-Rezidivhäufigkeit nach Hochfrequenz- bzw. Kryoballon-Ablation – Ergebnisse der CIRCA-DOSE-Studie
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
156
Therapieoptionen bei Trikuspidalinsuffizienz: Ergebnisse der TRIGISTRY-Studie
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
158
Höheres CABG-OP-Risiko bei Frauen wahrscheinlich anämiebedingt?
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
158
Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko unter Cannabis-Schmerztherapie
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
160
Orale Antikoagulation nach Vorhofflimmerkatheterablation: Nutzen und Risiken
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
160
FRAIL-AF: Bei älteren und Gebrechlichen höheres Blutungsrisiko bei Umstellung von VKA auf NOAK
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
162
Kein signifikanter Benefit für ARNI vs. Ramipril bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt und LV-Dysfunktion
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
164
Bariatrische Chirurgie auch günstig für Blutdruckprofil – Ergebnisse einer randomisierten Studie
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
164
Individuelle dynamische EKG-Veränderungen sind ein valider Risikomarker für das Risiko auf einen plötzlichen Herztod
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
165
Erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko bei Frauen mit Schlaflosigkeit – Ergebnisse der SWAN-Studie
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
166
Wie lungentoxisch ist Amiodaron wirklich? Ergebnisse der landesweiten Israeli Study
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
166
Kardiovaskuläre Risiken unter PDE5i und Nitrattherapie bei KHK
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
168
CV-Risikostratifizierung im Kindesalter: Non-HDL besser als LDL-Cholesterin
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
Kurzübersicht
169
Olic, Janet-Jacqueline; Bäßler, Andrea; Maier, Lars:
Phänotypische Klassifizierung der Kardiomyopathien entsprechend den Leitlinien der ESC 2023
Phenotypic Classification of Cardiomyopathies According to the 2023 ESC Guidelines
Volltext
HTML
PDF (283 kb)
175
Bittner, Daniel; Raake, Philip:
Kardiomyopathie-Phänotypen – Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Behandlung
Differences in Therapy According to Cardiomyopathy Phenotype
Volltext
HTML
PDF (230 kb)
180
Schwarting, Stéphanie; Massberg, Steffen:
Myokardiale Hypertrophie – von dem klinischen Phänotyp zur Diagnose einer hypertrophen Kardiomyopathie
Myocardial Hypertrophy – Diagnostic Pathway from Clinical Phenotype to Hypertrophic Cardiomyopathy
Volltext
HTML
PDF (494 kb)
187
Seggewiß, Hubert; Batzner, Angelika:
Spezielle medikamentöse und interventionelle Therapieverfahren der hypertrophen Kardiomyopathie
Specific Drug and Interventional Treatment Options in Hypertrophic Cardiomyopathy
Volltext
HTML
PDF (721 kb)
196
Trenkwalder, Teresa; Knoll, Katharina; Schunkert, Heribert:
Genetische Testung bei Kardiomyopathien: ein Update für die Praxis
Genetic Testing of Cardiomyopathies: an Update for the Clinician
Volltext
HTML
PDF (378 kb)
203
Friedrich, Matthias:
Kardiovaskuläre MRT in der Bewertung von Kardiomyopathien – ein aktueller Überblick
Cardiovascular MRI in the Evaluation of Cardiomyopathies – a Contemporary Overview
Volltext
HTML
PDF (1192 kb)
215
Schultheiss, Heinz-Peter; Baumeier, Christian:
Stellenwert der endomyokardialen Biopsie in der Diagnostik und Therapie der Kardiomyopathien
Importance of Endomyocardial Biopsy in the Diagnosis and Treatment of Cardiomyopathies
Open Access
HTML
PDF (913 kb)
223
Deneke, Thomas; Kretschmer, Elisabeth; Werle, Philipp; Bößenecker, Peter Arno; Karakur, Zeynep; Pauschinger, Matthias; Kowalewski, Christopher; Brinker-Paschke, Andrea:
Management von Vorhofflimmern bei Kardiomyopathien – Rhythmuskontrolle und Antikoagulation
Management of Atrial Fibrillation in Heart Failure Patients – Rhythm Control and Anticoagulation
Volltext
HTML
PDF (460 kb)
Verbandsmitteilungen
230
Smetak, Norbert:
Lauterbach liefert jetzt doch!
Volltext
HTML
PDF (486 kb)
231
Perings, Christian; Gonska, Bernd-Dieter:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachverbände
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln