Journal Club AINS 2024; 13(02): 70-71
DOI: 10.1055/a-2296-9757
Journal Club

Intraoperative Analgesie mit Orientierung am Nociception-Level-Index

Postoperative Schmerzen stellen nach OPs eher die Regel als die Ausnahme dar. Und wird dieser Schmerz nicht adäquat behandelt, ist der Patient mit seiner Versorgung unzufrieden, der Krankenhausaufenthalt wird länger dauern und damit höhere Kosten verursachen. Darüber hinaus kann ein nicht ausreichend behandelter akuter Schmerz die Mobilisation verzögern, im Endeffekt kann sogar eine chronische Schmerzkrankheit entstehen.

Fazit

Eine intraoperative Analgesie gemäß dem NOL-Index führt zu statistisch signifikanten, aber klinisch wohl nicht relevanten Unterschieden bei der Schmerzstärke und dem Opioidbedarf direkt postoperativ (60–120 min postop.), so die Autoren. Daraus lässt sich aber nicht unbedingt ableiten, dass der Index nutzlos ist – verschiedene Subgruppen von Patienten mit typischen Schmerzrisikofaktoren bzw. Patienten nach bestimmten OPs könnten davon profitieren. Das müssten weitere Arbeiten untersuchen.



Publication History

Article published online:
27 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany