Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2024; 19(04): 245-246
DOI: 10.1055/a-2311-3369
DOI: 10.1055/a-2311-3369
Für Sie referiert
SGLT2-Inhibitoren könnten vor diabetischer Retinopathie schützen
![](https://www.thieme-connect.de/media/ds/202404/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2311-3369-1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Die diabetische Retinopathie und das diabetische Makulaödem zählen weltweit zu den häufigsten Ursachen für eine Erblindung. Bei beschränkten Therapieoptionen richtet sich der Fokus auf die Prävention dieser okulären Diabetes-Manifestationen. Eine große retrospektive Kohortenstudie aus den USA ergab positive Effekte einer Behandlung mit SGLT2-Inhibitoren.
Publication History
Article published online:
16 August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany