Der Zusammenhang zwischen Cholesterol in der Nahrung (DC: dietary cholesterol) und den Inzidenzen von Diabetes bzw. Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist in der Vergangenheit vielfach untersucht worden, ohne dass endgültige Evidenz hergestellt werden konnte. Individuelle genetische Anfälligkeiten für die beiden Krankheitsbilder und eine variierende Cholesterolabsorption sind als mögliche Ursachen für die uneinheitlichen Ergebnisse in der Diskussion.