Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2315-0934
Rauchen verschlechtert das Outcome der offenen Karpaltunneldekompression

Raucher haben bei allgemeinchirurgischen Operationen ein erhöhtes Risiko für Infektionen, Wundheilungsstörungen und pulmonale Komplikationen. Eine Studie der Texas Tech University konnte nun zeigen, dass sich Nikotinabusus auch bei der offenen Karpaltunneldekompression negativ auf das Outcome auswirkt.
Bei Rauchern kommt es nach der offenen Karpaltunneldekompression signifikant weniger wahrscheinlich zu einer Schmerzreduktion und es entstehen häufiger Wundinfektionen und andere Komplikationen. Handchirurgen sollten ihre Patienten darüber aufklären und ihnen empfehlen, das Rauchen in der Zeit vor der OP zu unterlassen, denn bei allgemeinchirurgischen Eingriffen wirkt sich dies positiv auf das Outcome aus. Aber auch Bluthochdruck korrelierte in der hier untersuchten Kohorte signifikant mit den postoperativen Komplikationen, was nach Ansicht der Autoren in weiteren Studien untersucht werden sollte.
Publication History
Article published online:
18 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany