Handchirurgie Scan
Ausgabe 02 · Juni 2024
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
73
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Volltext
HTML
PDF (136 kb)
Diskussion
Distaler Radius
78
Osteosynthese distaler Radiusfrakturen in WALANT-Technik
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
80
Distale Radiusfraktur: Bessere Ergebnisse durch arthroskopisch unterstützte Osteosynthese?
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
81
Winkelstabile Plattenosteosynthese oder fragmentspezifische Fixierung?
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
82
Notwendigkeit der Versorgung begleitender Bandverletzungen bei distalen Radiusfrakturen
Volltext
HTML
PDF (188 kb)
85
Einfluss des Patientenalters auf die Ergebnisse der operativen und konservativen Therapie
Volltext
HTML
PDF (122 kb)
Handgelenk und Handwurzel
86
Bedeutung der Kernspintomografie in der Diagnostik suspekter Skaphoidfrakturen
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
Phalangen
88
Extraartikuläre Grundgliedfrakturen – operative vs. konservative Therapie
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
Infektionen
89
Klassifikation zur Abschätzung des Risikos eines infektionsbedingten Re-Debridements nach offenen Frakturen der Hand
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
92
Systematic Rewiew zu den Ergebnissen verschiedener Techniken der skapholunären Bandrekonstruktion
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
93
MRI-Analysen zur Bewertung von karpalen Knorpelschäden bei Skaphoidpseudarthrose
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
94
Einflussfaktoren auf die knöcherne Heilung nach Rekonstruktion bei Skaphoidpseudarthrose
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
95
Ein- und Zweisäulen-Fusion statt Four Corner Fusion bei fortgeschrittener Arthrose der Handwurzel
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
96
Nationale Trends in der Therapie der Handgelenkarthrose
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
96
Non-Union nach Ulnaverkürzungsosteotomie
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
Distaler Radius
97
Plattendesign beeinflusst die Positionierung relativ zur Watershed Line
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
98
Zusammenhang von Gerinnungsstörungen und Komplikationen bei versorgten Radiusfrakturen
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
99
Infektionen nach zunächst externer, später interner Fixierung bei distalen Radiusfrakturen
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
100
Umgang mit Erwartungen von Patienten nach distaler Radiusfraktur
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
DRUG
101
Systematic Review vergleicht Operationen nach Sauvé-Kapandji und Darrach
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
Ellenbogengelenk
101
Radiuskopffraktur: ORIF vs. Arthroplastik
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Amputationen
102
Semiokklusivverband oder Lappenplastik bei Fingerkuppenverletzungen?
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
Nervenverletzungen
103
Neurom des Ramus superficialis nervi radialis – Nikotinabusus als Risikofaktor für postoperative Schmerzpersistenz
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Nervenkompressionssyndrome
104
Prävalenz von Double-/Multiple-Crush-Syndromen der oberen Extremität
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
105
Datenbankanalyse zur offenen vs. endoskopischen Dekompression des Karpaltunnels
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
105
Rauchen verschlechtert das Outcome der offenen Karpaltunneldekompression
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
106
Meta-Analyse zu Revisionseingriffen nach Kubitaltunnel-OP
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
Arthroskopie
106
Hook-Test ist nicht pathognomonisch für den fovealen TFCC-Abriss
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
107
Neue Klassifikation der Läsionen des triangulären fibrokartilaginären Komplexes
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
Endoprothetik
108
Einfluss von Arthritis und Arthrose auf die Ergebnisse nach Handgelenkendoprothetik
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
109
Langzeitoutcome nach Pyrocarbon-Hemiarthroplastik
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
109
Komplikationen nach Implantation von Handgelenktotalendoprothesen
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
110
5-Jahres Ergebnisse nach Implantation der Tactys-Fingermittelgelenkprothese
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
Dupuytren
111
Kollagenase oder Nadelfasziotomie? – Ergebnisse einer Meta-Analyse
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
111
Kollagenase oder partielle Aponeurektomie? – Ergebnisse eines Systematic Review
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
112
Notwendigkeit pathologischer Untersuchungen nach Aponeurektomie bei Dupuytren-Kontraktur
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
Rhizarthrose
113
Konservative Therapie bei Rhizarthrose effektiv und nachhaltig
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
114
Minimal-invasive Behandlung einer Rhizarthrose kann Schmerzen bis über 2 Jahre mindern
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
Varia
115
Differenzierungs- und Osteogenesepotenzial von Autografts aus Radius und Beckenkamm
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
115
Epidemiologie handchirurgischer Notfälle in Birmingham
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
116
Entwicklung des Evidenzgrades handchirurgischer Publikationen in den Jahren 2009–2018
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
CME-Fortbildung
Endoprothetik
117
Thelen, Simon; Eisenschenk, Andreas; Hakimi, Mohssen:
Totalendoprothetik des Daumensattelgelenkes bei fortgeschrittener Rhizarthrose
Volltext
HTML
PDF (967 kb)
CME Link
Beugesehnen
129
Lögters, Tim Tobias; Schädel-Höpfner, Michael; Windolf, Joachim:
Primärversorgung von Beugesehnenverletzungen
Volltext
HTML
PDF (1934 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln