2023 verstarben weltweit ca. 2,3 Millionen Neugeborene – allein 1 Million davon im südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas. Insbesondere Frühgeborene und reife Neugeborene mit niedrigem Geburtsgewicht haben ein hohes Mortalitätsrisiko. Von der Weltgesundheitsorganisation WHO wird die Känguru-Methode zur Prognoseverbesserung empfohlen. Auch bei klinisch noch nicht stabilen Neugeborenen könnte das Känguruhen die Mortalität verringern und kosteneffektiv sein, wie eine aktuelle Studie aus Uganda zeigte.