Neonatologie Scan
Issue 04 · December 2024
Recommend Journal
Issue
Editorial
245
Hübler, Axel; Hentschel, Roland:
50 Ausgaben Neonatologie Scan: Ein Rückblick auf unsere Reise
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
Dank an alle Beteiligten
247
Hübler, Axel; Hentschel, Roland:
Dank an alle Beteiligten
Full Text
HTML
PDF (163 kb)
Diskussion
Interventionelle Techniken
250
Weiterbildung Neonatologie: Welche technischen Skills sind essenziell?
Full Text
HTML
PDF (191 kb)
Reanimation
252
Reanimation im Kreißsaal: Wie soll man Epinephrin applizieren?
Full Text
HTML
PDF (125 kb)
Aktuell
Atmung und Beatmung
256
Prognose des Extubationserfolgs bei Frühgeborenen mit Hilfe von Lernalgorithmen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
256
nHFOV vs. sNIPPV: Welcher Beatmungsmodus bei extubierten Neugeborenen?
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
257
Intermittierende Hypoxämien bei Frühgeborenen mit verlängertem Krankenhausaufenthalt assoziiert
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
258
Nasopharyngealtubus zur Stabilisierung Frühgeborener nach erfolgloser Maskenbeatmung?
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
259
Frühgeborene: Minimalinvasive Surfactantgabe beugt invasiver Beatmung vor
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
260
Extrem unreife Frühgeborene: Intubation verzögert die neurologische Entwicklung
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Interventionelle Techniken
261
Pneumothoraxinzidenz und -management in einem Schweizer Perinatal-Netzwerk
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
274
Intubation: Video- oder Standardlaryngoskopie?
Full Text
HTML
PDF (192 kb)
Diagnostik und Monitoring
262
Katheter- und Tubusplatzierung: wichtige anatomische Landmarken im Röntgenbild
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
274
Transfusionsraten bei extrem unreifen Frühgeborenen reduzieren
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Eltern-Kind-Kontakt
263
Frühgeborene: zeitiger Haut-zu-Haut-Kontakt ohne Risiken
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
263
Känguru-Methode ist in Subsahara-Afrika kosteneffektiv
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
264
Videokommunikation unterstützt das Bonding
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Endokrinologie
265
Screening auf Hypothyreose bei Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Erstversorgung
266
Vorgefüllte Epinephrinspritzen bei der Reanimation von Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
267
Transport von Neugeborenen in übergeordnetes Zentrum: Regionale Strukturen entscheidend
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Gastrointestinaltrakt
268
Enteraler Nahrungsaufbau bei Frühgeborenen mit extrem niedrigem Geburtsgewicht
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Hämatologie
269
Thrombozytentransfusionen bei Frühgeborenen: Senkung der Schwelle ist besser
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Herz-Kreislauf-System
269
Kardiorespiratorische Instabilität nach perkutanem Ductus arteriosus-Verschluss
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
270
Ductusverschluss via Herzkatheter könnte bei VLBW-Frühgeborenen die Prognose verbessern
Full Text
HTML
PDF (345 kb)
Infektionen
271
Waschbeckenabflüsse als Keimreservoir: Desinfektionsstrategien im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
272
Epidemiologie von Harnwegsinfektionen auf neonatologischen Intensivstationen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
273
Echokardiografische Charakteristika der Neugeborenensepsis
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Lunge- und Gasaustausch
275
Budesonid-Surfactant zur Prävention der bronchopulmonalen Dysplasie
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
276
Bronchopulmonale Dysplasie: Initiative zur Verkürzung der Heim-O
2
-Therapie
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Neonatales Abstinenzsyndrom
277
Cannabis: Wie gut werden Schwangere von medizinischem Personal beraten?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
278
Neonatales Opioidentzugssyndrom: Werden die Leitlinien umgesetzt?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Pharmakotherapie
279
Neonatale Anfälle: Anfallslast als Maß für das Ansprechen auf Pharmakotherapie
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
279
Adipositas im Kindesalter – frühe Antibiotikaeinnahme erhöht das Risiko
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
280
Wie wirkt sich Koffein auf beatmete Frühgeborene aus?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
281
Nirsevimab: Wie viel darf eine Dosis in Kolumbien kosten?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Risikoneugeborene
282
Frühgeborene an der Grenze zur Lebensfähigkeit: Wie hoch ist die Ressourcenbelastung?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
283
Moderate und späte Frühgeborene auf Neugeborenenintensivstationen in Kanada
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Screening
283
SMA-Screening lohnt sich
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Stillen
284
Formulamengen postnatal beeinflussen die Stillraten bei der Entlassung
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
285
Becherfütterung: NIFTY- oder Paladai-Cup?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Stoffwechsel und Ernährung
285
VLBW-Frühgeborene: Auswirkungen der Elektrolytaufnahme in den ersten Lebenstagen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
286
Adjustierte Fortifizierung mit Vorteilen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
287
Orales Dextrose-Protokoll: weniger i.v.-Gaben bei Risiko-Neugeborenen notwendig
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
288
Modifikation des intestinalen Mikrobioms von Frühgeborenen durch Supplementation
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Wachstum und Entwicklung
288
Späte Frühgeborene auch als Teenager im Auge behalten
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Wärmehaushalt
289
Profitieren Neugeborene mit Hypothermie von einer Erhöhung der Raumtemperatur?
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
290
Platzierung von Temperatursonden bei Frühgeborenen während der Erstversorgung
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Zentralnervensystem
291
Frühgeburt vor 27 Schwangerschaftswochen: Prävalenz der Zerebralparese nimmt zu
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
292
Screening auf Zerebralparese in einer Hochrisikokohorte
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
293
Wie reagieren gesunde Neugeborene auf eine 90°-Aufrichtbewegung?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
293
Prädiktives Modell für motorische Beeinträchtigungen
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
CME-Fortbildung
295
Humberg, Alexander:
Postnatale Infektionen bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (2333 kb)
CME Link
311
Schwarz, Simone:
Praxis der Lungensonografie in der Neonatologie – Teil 2
Full Text
HTML
PDF (3698 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website