Psychiatr Prax 2024; 51(08): 434-440
DOI: 10.1055/a-2364-9182
Originalarbeit

Regionale Varianz der Raten Fürsorgerischer Unterbringungen in der Schweiz

Regional Variance of Rates of Involuntary Admission in Switzerland
Matthias Jäger
1   Erwachsenenpsychiatrie, Psychiatrie Baselland, Liestal, Schweiz
2   Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Schweiz
,
Alexandre Tuch
3   Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan), Neuchâtel, Schweiz
,
1   Erwachsenenpsychiatrie, Psychiatrie Baselland, Liestal, Schweiz
2   Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Schweiz
,
Urs Hepp
4   hepp-health, Zürich, Schweiz
5   Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Universitätsspital Zürich, Schweiz
,
Niklaus Stulz
6   Ärztliche Direktion, Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland, Winterthur, Schweiz
› Author Affiliations
Zoom Image

Zusammenfassung

Ziel der Studie Identifikation von Prädiktoren, die zur Erklärung regionaler Varianz von Fürsorgerischen Unterbringungen (FU) in der Schweiz beitragen.

Methodik Multiple Regressionsanalyse unter Einschluss potentieller Prädiktoren und regionaler FU-Raten auf Ebene der nutzungsbasierten Versorgungsregionen.

Ergebnisse Anordnungsbefugnis, Beistandschaften, Rate ambulanter Konsultation in psychiatrischen Praxen, Hospitalisierungsrate und Urbanisierung hängen signifikant mit der regionalen Variation der FU-Raten zusammen.

Schlussfolgerung Eine restriktive Regelung der Anordnungsbefugnis sowie freiwillige ambulante psychosoziale und administrative Unterstützungsmassnahmen können zur Reduktion der FU-Raten beitragen.

Abstract

Objective Identification of predictors that contribute to explaining regional variance of involuntary admission (IA) in Switzerland.

Methods Multiple regression analysis including potential predictors and regional rates of IA at the level of utilisation-based care regions.

Results Authorisation to issue involuntary admission, assistance/guardianship, outpatient consultation rate in psychiatric practices, hospitalisation rate and urbanisation are significantly related to regional variation in IA rates.

Conclusion Restrictive regulation of the authority to issue IA and voluntary outpatient psychosocial and administrative support measures can contribute to a reduction in the rates of IA.



Publication History

Received: 27 March 2024

Accepted: 11 July 2024

Article published online:
07 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany