Kindheitstraumata sind ein bedeutender Risikofaktor für chronische Depressionen
im Erwachsenenalter. Krakau et al. wollten in diesem Zuge wissen, ob Erwachsene
mit chronischen Depressionen und einer positiven Anamnese für Kindheitstraumata
unterschiedlich auf eine langfristige psychoanalytische Therapie (PAT) im
Vergleich zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) reagieren würden, und haben
eine prospektive Studie zum Thema durchgeführt.