Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2025; 20(01): 19-20
DOI: 10.1055/a-2451-3651
DOI: 10.1055/a-2451-3651
Für Sie referiert
Einsatz von Proteomik verbessert Prognose chronischer Nierenerkrankungen

Proteomik beschreibt im Allgemeinen die Erforschung des Proteoms, das alle Proteine in den Zellen eines Lebewesens umfasst. Ye et al. wollten sich diesen relativ jungen Forschungszweig nun zu Nutze machen, und haben klassischen Risiko-Scores zur Prognose chronischer Nierenerkrankungen bei Menschen mit Diabetes proteomische Daten zur Verbesserung der Aussagekraft hinzugefügt.
Publication History
Article published online:
12 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany