Eine lumbale Spinalkanalstenose kann die Betroffenen so stark behindern, dass sie ihre Wohnung kaum mehr verlassen können. Erheben Physiotherapeuten eine genaue Anamnese und nutzen sie bestimmte Fragebögen, können sie zuverlässiger als eine Kernspinaufnahme eine Spinalkanalstenose entdecken. Für die Wirksamkeit physiotherapeutischer Therapieansätze gibt es allerdings bislang nur wenige Belege.
Mathias Rosenbaum ist niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapeut/Manualmediziner und hat das Credentialing-Examen in Mechanischer Diagnose und Therapie (McKenzie-Konzept). Er führt seit elf Jahren eine Schwerpunktpraxis für Wirbelsäulenerkrankungen in Lübeck.