Zusammenfassung
Die Zahl funktionstüchtiger motorischer Einheiten in neurogen geschädigten Muskeln ist das ideale Maß zur Diagnostik und zur Verlaufsbeurteilung der ursächlichen Erkrankung, z. B. einer Amyotrophen Lateralsklerose. Es ist zwar kein Messverfahren bekannt, mit dem diese Zahl genau bestimmt werden kann, aber Verfahren zur Abschätzung dieser Zahl existieren. Die älteren dieser Verfahren, denen das Alles-oder-nichts-Prinzip der Generierung von Aktionspotenzialen zugrunde liegt, sind durch ihren relativ hohen apparativen und zeitlichen Untersuchungsaufwand belastet. Ein jüngeres Verfahren, MUNIX genannt, zeichnet sich durch besonders geringe Belastung für Patienten und Untersucher aus. Die Messgenauigkeit ist aber noch nicht ausreichend untersucht. In bestimmten Fällen ist es auch mit der konzentrischen Nadel-Elektromyografie möglich, eine reduzierte Zahl motorischer Einheiten festzustellen und abzuschätzen.
Abstract
The number of motor units is a perfect marker of the severity or the progression of neurogenic muscle weakness, such as, for instance, in amyotrophic lateral sclerosis. The number of motor units cannot be determined exactly, but various methods for its estimation have been described. Methods that impose upon the all or none principle of action potential generation were described first. They require both time and a specially trained examiner. More recently, another method was proposed, the motor unit number index (MUNIX). This method is far less demanding, but its accuracy needs to be determined. Finally, it should be noted that a reduced number of motor units can also be estimated with the standard concentric needle-EMG.
Schlüsselwörter
Elektromyografie - Elektroneurografie - Anzahl motorischer Einheiten - amyotrophe Lateralsklerose
Key words
electromyography - electroneurography - motor unit number estimation - amyotrophic lateral sclerosis