Der Klinikarzt 2012; 41(2): 75-79
DOI: 10.1055/s-0032-1307440
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Strukturierte Diagnostik und Therapie bei chronischer Diarrhö – Was ist noch normal und was schon krankhaft?

Structured diagnosis and treamtment of chronic diarrhea
Ulrich Damian
1   Diakoniekrankenhaus Mannheim, Medizinische Klinik II, Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselkrankheiten, Ernährungsmedizin, Viszeralzentrum
,
Inga Schramm
1   Diakoniekrankenhaus Mannheim, Medizinische Klinik II, Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselkrankheiten, Ernährungsmedizin, Viszeralzentrum
,
Dieter Schilling
1   Diakoniekrankenhaus Mannheim, Medizinische Klinik II, Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselkrankheiten, Ernährungsmedizin, Viszeralzentrum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2012 (online)

Chronische Diarrhöen stellen sowohl in Diagnostik als auch in der Therapie eine Herausforderung dar. Bei individueller Betrachtung und Einhaltung einer strukturierten Betrachtungsweise kann die Differenzialdiagnose eingegrenzt und die Therapiestrategie festgelegt werden. Sollte trotz umfangreicher Diagnostik die Diagnose unklar bleiben, so kann eine empirische Therapie ggf. zur Symptomlinderung beitragen.

Chronic diarrhea is still a challenge in diagnosis and therapy. By using a structured management the differential diagnosis can be limited and an individualized treatment strategy is possible. If the diagnosis remains uncertain, empiric therapy is an option to decrease the symptoms.