Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1327716
Strahlenexposition durch CT
Radiation Exposure by CTPublication History
Publication Date:
12 December 2012 (online)

Zusammenfassung
Die Strahlenexposition bei CT-Untersuchungen ist deutlich höher als bei konventionellen Röntgenuntersuchungen. In der Vergangenheit ist jedoch nicht nur das Dosisbewusstsein der Anwender gestiegen, auch zahlreiche technische Neuentwicklungen haben sowohl zur Dosisreduktion als auch zur Verbesserung der Bildqualität beigetragen. Die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Patientenexposition, sowohl geräteseitig als auch anwenderbezogen, sollen deshalb näher betrachtet und erläutert werden. Neuere Untersuchungsverfahren und -techniken ermöglichen nicht nur eine erweiterte Bildgebung sondern beinhalten auch mögliche Fallstricke hinsichtlich der damit verbundenen Strahlenexposition. Diese werden zusammen mit Möglichkeiten zur einfachen Dosisabschätzung auf Basis von Konversionsfaktoren aufgezeigt.
Abstract
Radiation exposure from computed tomography is significantly higher than from conventional X-ray exams. New technical developments and user awareness have induced dose reduction techniques and increased image quality. The different device-dependent and user dependent parameters influencing patient exposure will be discussed in detail. New methods and types of examination not only improve and extend imaging techniques but also imply some pitfalls concerning radiation exposure. They will be addressed along with some simple methods of dose estimates based on conversion factors.
-
Literatur
- 1 Bundesamt für Strahlenschutz; Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung im Jahr 2010; Parlamentsbericht 2010 http://doris.bfs.de/jspui/handle/urn:nbn:de:0221-201205118217
- 2 Orientierungshilfe für bildgebende Untersuchungen, Empfehlungen der Strahlenschutzkommission, September 2010 http://www.ssk.de/de/werke/2010/volltext/ssk1008.pdf Zugriff 2.8.2012
- 3 Bundesamt für Strahlenschutz; Bekanntmachung der aktualisierten diagnostischen Referenzwerte für diagnostische und interventionelle Röntgenuntersuchungen 2010 http://www.bfs.de/de/ion/medizin/referenzwerte02.pdf Zugriff 2.8.2012
- 4 Galanski M, Nagel HD, Stamm G. CT-Expositionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland, Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage im Jahre 1999. Fortschr Röntgenstr 2001; 173: R1-R66
- 5 Brix G, Nagel HD, Stamm G et al. Radiation exposure in multi-slice versus single-slice spiral CT: result of a nation-wide survey Eur Radiol 2003; 13: 1979-1991
- 6 Stamm G, Nagel HD. CT-Expo – ein neuartiges Programm zur Dosisevaluierung in der CT. Fortschr Röntgenstr 2002; 174: 1570-1576
- 7 Jessen KA, Panzer W, Shrimpton PC et al. European Guidelines on quality criteria for computed tomography. European Commission 2000 EUR 16262
- 8 Shrimpton P. Assessment of patient dose in CT. In: EUR, European guidelines for mutlislice computed tomography funded by the European Commission 2004: Euroepan Commisssion, 2004: Appendix C
- 9 Huda W, Odgen KM, Khorasani MR. Converting Dose-Length Product to Effective Dose at CT. Radiology 2008; 248 (03) 995-1003
- 10 Huda W, Mettler FA. Volume CT Dose Index and Dose-Length Product Displayed during CT: What Good Are They?. Radiology 2011; 258 (01) 236-242
- 11 Shrimpton PC, Hillier MC, Lewis MA et al. Doses from computed tomography (CT) examinations in the UK: 2003 review. NRPB 2005: Report NRPB-W67
- 12 Leitlinien FDG-PET/CT in der Onkologie, Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin http://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/html/tumo_pet_ct.php?navId=53%22 Zugriff am 31.7.2012
- 13 AWMF Leitlinien http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/031-047l_S1_Skelettdiagnostik_18F-Natriumfluorid-PET_und_PET-CT_2011-12.pdf Zugriff am 31.7.2012
- 14 Stellungnahme der Strahlenschutzkommission, Strahlenschutz bei der Anwendung der Positronen-Emissions-Tomographie/Computer-Tomographie (PET/CT) 2005 http://www.ssk.de/de/werke/2005/volltext/ssk0513.pdf Zugriff am 31.7.2012
- 15 Hohl C, Suess C, Wildberger JE et al. Dose Reduction during CT Fluoroscopy: Phantom Study of Angular Beam Modulation. Radiology 2008; 246 (02)
- 16 The New York Times 2010 http://www.nytimes.com/interactive/2011/03/05/health/radiation-overdoses-despite-FDA-warnings.html?ref=health Zugriff 2.8.2012