Journal Club Schmerzmedizin 2012; 1(2): 70-71
DOI: 10.1055/s-0033-1334066
Journal Club
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Knie-Totalendoprothese: Welche Faktoren entscheiden über Schmerzen danach?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Januar 2013 (online)

Der postoperative Bewegungsschmerz nach totalem Kniegelenkersatz (TEP) ist stärker als der Ruheschmerz und beeinträchtigt signifikant die Rehabilitation und das funktionelle Ergebnis. Risikopatienten für postoperative Schmerzen könnten durch geeignete Prädiktoren identifiziert und einem adäquaten Schmerzmanagement zugeführt werden, was die Heilung beschleunigt und die Patientenzufriedenheit steigert.

 
  • Ip HY, Abrishami A, Peng PW, Wong J, Chung F. Predictors of postoperative pain and analgesic consumption: a qualitative systematic review. Anesthesiology 2009; 111: 657-677
  • Brander VA, Stulberg SD, Adams AD, Harden RN, Bruehl S, Stanos SP, Houle T. Predicting total knee replacement pain: a prospective, observational study. Clin Orthop Relat Res 2003; 416: 27-36
  • Capdevila X, Barthelet Y, Biboulet P, Ryckwaert Y, Rubenovitch J, d'Athis F. Effects of perioperative analgesic technique on the surgical outcome and duration of rehabilitation after major knee surgery. Anesthesiology 1999; 91: 8-15
  • Meissner W. Qualitat in der (Akut-)Schmerztherapie: Pladoyer fur einen Paradigmenwechsel. Schmerz 2012; 26: 367-368