ergopraxis 2013; 6(04): 27-33
DOI: 10.1055/s-0033-1343372
ergopraxis.Refresher
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Schultersubluxation nach Hemiplegie – Stabilität durch Prävention

Heidi Sinz
,
Christina Stettler

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. April 2013 (online)

Nach einem Schlaganfall klagen Patienten oft über eine schmerzhafte Schulter. Häufig liegt das an der Subluxation des Schultergelenks. Denn das Gelenk mit dem größten Bewegungsausmaß ist äußerst verletzungsanfällig. Lesen Sie, woran das liegt und wie man einer Luxation vorbeugen kann.