Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2015; 02(01): 37
DOI: 10.1055/s-0034-1391539
DOI: 10.1055/s-0034-1391539
Aktuell
Periphere Arterien
Primäres Stenting femoropoplitealer TASC-C- und D-Läsionen
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 February 2015 (online)

Im Langzeitverlauf erwies sich das primäre Stenting langstreckiger femoropoplitealer Läsionen als sichere und langfristig effektive Behandlungsmethode. Da sich in den ersten 12 Monaten nach dem Eingriff die meisten Stent-Restenosen bzw. -Thrombosen ereigneten, empfehlen die Autoren ein engmaschiges klinisches und sonografisches Monitoring insbesondere während dieses Zeitraums.