RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1391556
Hypertonus – Weniger ist nicht immer mehr: Aktuelle Daten aus der ARIC - Studie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Februar 2015 (online)

Niedrigerer Blutdruck ist nicht immer gleich besserer Blutdruck, meinen die Autoren. Zumindest nach diesen Daten scheint eine Senkung auf weniger als 139 mmHg systolisch keine Vorteile im Hinblick auf kardiovaskuläre Ereignisse zu bieten, geht aber möglicherweise mit Problemen wie einer orthostatischen Hypotonie einher, obwohl das hier nicht überprüft wurde. Eine Einschränkung ist natürlich das observationelle Design – weitere Aufschlüsse könnten die Ergebnisse randomisierter Studie bringen, z. B. SPRINT (Systolic Blood Pressure Intervention Trial), in der bei Hypertonie-Patienten Ziel-Blutdruckwerte von entweder unter 120 mmHg oder unter 140 mmHg systolisch angestrebt und kardiovaskuläre Ereignisse in der Folge verglichen werden.