RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(04): 164
DOI: 10.1055/s-0034-1398187
DOI: 10.1055/s-0034-1398187
Für Sie referiert
Prävention – Ungesüßte Getränke könnten Diabetes-Risiko deutlich senken
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Januar 2016 (online)

Viele Studien belegen eine Assoziation des Konsums von gesüßten Erfrischungsgetränken („Softdrinks“) und dem Risiko der Entwicklung eines Typ-2-Diabetes. Daher wird empfohlen, gesüßte Getränke – auch Säfte – möglichst oft durch ungesüßte zu ersetzen. Laura O’Connor et al. untersuchten die Assoziation eines Süßgetränke-Konsums und dem Ersatz durch nicht gesüßte Getränke auf Diabetes-Inzidenz und Diabetes-Risiko.